Falkensee liegt im Havelland am westlichen Rande Berlins und hat etwa 45.000 Einwohner, darunter viele junge Familien. Unsere Kirchengemeinde Neufinkenkrug ist eine von den vier evangelischen Gemeinden der Stadt und hat circa 1.600 Gemeindeglieder.
Sie gehört zum Kirchenkreis Falkensee im Sprengel Potsdam der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz).
Wir laden Sie ein, sich hier vorab über uns zu informieren. Ebenso gern aber würden wir Sie persönlich in einem unserer Gottesdienste, in unseren Veranstaltungen oder Gemeindegruppen begrüßen.
Die Ev. Kirchengemeinde Falkensee-Neufinkenkrug sucht eine*n Mitarbeiter*in für eine bis zum 31.12.2023 befristete Projektstelle in geringfügiger Beschäftigung („Minijob“) im Bereich Arbeit mit Seniorinnen und Senioren.
Die Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten in Berlin hat eine Sammlung für die Ukraine-Hilfe initiiert: Alte Kerzen und kleine Konservendosen. Die Kerzenreste werden eingeschmolzen und mit den Dosen zu "Dosenkerzen", die dann direkt in die Ukraine geliefert werden und dort als Wärmequellen dienen.
Weiterlesen: Wir sammeln Kerzenreste für die Ukraine - machen Sie mit!
Weitere Vorbereitungstreffen des ökumenischen Weltgebetstages der Gemeinden Falkensee-Neufinkenkrug, Falkensee-Seegefeld, der Ev.-freikirchlichen und der Katholischen Gemeinde St. Konrad:
Eine Einladung zum Austausch über christliche, ethische und weltliche Themen, die von den Teilnehmenden eingebracht werden.
Soviel du brauchst – dieser Leitgedanke spiegelt sehr prägnant unsere Handlungsmöglichkeiten wider:
Der Weltgebetstag am ersten Freitag des Monats März steht in diesem Jahr unter dem Titel „Glaube bewegt“. Er wurde von Christinnen aus Taiwan vorbereitet.
Im Sommer 2023 findet das erste Kindercamp der Arbeit mit Kindern in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz statt.
Bäume sind einfach wunderbar, aber hatten in den letzten Jahren viel Stress: Es war zu heiß und zu trocken.
Weiterlesen: Einladung in den Kinderstadtwald zur Pflege- und Pflanzaktion
Samstag, 1. April 2023, 17 Uhr
Weiterlesen: Historia vom Leiden und Sterben unseres lieben Herrn Jesu
An jedem zweiten Sonntag im Monat um 11 Uhr feiern wir einen besonders familienfreundlichen Gottesdienst: „All inclusive – der andere Gottesdienst“.
Immer montags (ab 07.02.2023 dienstags) von 9.30 bis 11.30 Uhr treffen wir uns im Pfarrhaus, Waldstraße 34, zum Krabbeltreff.
In der Ukraine herrscht Krieg. Täglich sterben Menschen, werden verwundet, fliehen vor der Gewalt. Wir können helfen und spenden. Und wir können beten - jeden Dienstag um 18.00 Uhr für 20 Minuten in unserer Kirche. So lange, wie der Krieg dauert. Sie sind herzlich eingeladen.
Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde!
Wir sind als Gemeinde auch auf Instagram zu finden unter „kirche.finkenkrug“.
Wir sind für Sie da
Dies ist ein Angebot für Menschen, die Missbrauch, Gewalt (sexualisierte Gewalt), übergriffiges Verhalten in unserer Landeskirche erlebt haben und die sich Unterstützung, Beratung und ggf. Begleitung wünschen.
Inhaltliches Konzept der Evangelischen Kirchengemeinde Falkensee-Neufinkenkrug ...
Unsere Kirche hat am 11. Juli 2021 im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes die Auszeichnung Lebensraum Kirchturm des NABU verliehen bekommen. Unsere Falken und Dohlen brüten bereits das zweite Jahr in und an der Kirche.
Paulus schrieb vor 2000 Jahren an die Gemeinden. Warum machen wir das nicht heutzutage auch? Am diesjährigen Epistelprojekt hat auch unsere Gemeinde mitgewirkt.
jüdisch und christlich – näher als du denkst
Die ökumenisch verantwortete Kampagne macht aus christlicher Perspektive die einzigartige Beziehung zwischen Judentum und Christentum bewusst.
Die kollekte.app löst unser bisheriges Online-Spendenformular ab, denn in Zeiten der Digitalisierung gehen wir weiter.
Jahreslosung 2023
Du bist ein Gott, der mich sieht.
(1. Mose 16,13)