Falkensee liegt im Havelland am westlichen Rande Berlins und hat etwa 45.000 Einwohner, darunter viele junge Familien. Unsere Kirchengemeinde Neufinkenkrug ist eine von den vier evangelischen Gemeinden der Stadt und hat circa 1.600 Gemeindeglieder.
Sie gehört zum Kirchenkreis Falkensee im Sprengel Potsdam der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz).
Wir laden Sie ein, sich hier vorab über uns zu informieren. Ebenso gern aber würden wir Sie persönlich in einem unserer Gottesdienste, in unseren Veranstaltungen oder Gemeindegruppen begrüßen.
Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir traditionell das Erntedankfest.
Liebe Kinder, liebe Eltern! Ab dem 2. Oktober 2023 geht es los.
Die Idee ist im Krabbeltreff entstanden (der weiterhin dienstags stattfindet):
Noch ist Herbst, doch wir schauen schon in die Adventszeit.
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 findet im Anschluss an den Gottesdienst unsere diesjährige Gemeindeversammlung statt.
Eine Einladung zum Austausch über christliche, ethische und weltliche Themen, die von den Teilnehmenden eingebracht werden.
Filme über das Älterwerden für Alt & Jung
Weiterlesen: Europäisches Filmfestival der Generationen 2023
Dienstag, 31. Oktober 2023, 17 Uhr
Bäume sind einfach wunderbar: Sie erhöhen unsere Lebensqualität und machen Leben erst möglich:
Vom 12. bis 22. November 2023 findet die diesjährige Friedensdekade statt. Sie steht unter dem Thema „sicher nicht – oder?“
Am Samstag, 11. November 2023, um 17 Uhr findet unser jährliches Martinsfest statt.
Weiterlesen: Zur Friedensdekade: Sankt Martin mit Laternenumzug
Am Dienstag, 14. November 2023, 18.30 Uhr: „Mandela – Der lange Weg zur Freiheit“
Freitag, 17. November 2023, 19 Uhr
Wie in jedem Jahr gibt es zum Thema der Ökumenischen Friedensdekade in Falkensee einen gemeinsamen Gottesdienst,
Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr
Weiterlesen: Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6
Am 3. Advent, 17. Dezember 2023, findet der 21. Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz der Finkenkruger Kirche statt. Bitte vormerken!
Dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr findet der Krabbeltreff statt, der sich im Pfarrhaus in der Waldstraße 34 trifft.
Ab dem 2. Oktober 2023 startet wieder die Kinderkirche mit einer Martins-Werkstatt.
„Gemeinsam statt einsam“ ist das Motto des „Café Montag“.
In der Ukraine herrscht Krieg. Täglich sterben Menschen, werden verwundet, fliehen vor der Gewalt. Wir können helfen und spenden. Und wir können beten - jeden Dienstag um 18.00 Uhr für 20 Minuten in unserer Kirche. So lange, wie der Krieg dauert. Sie sind herzlich eingeladen.
An jedem zweiten Sonntag im Monat um 11 Uhr feiern wir einen besonders familienfreundlichen Gottesdienst: „All inclusive – der andere Gottesdienst“.
Die Synode des Kirchenkreises Falkensee hat im Frühjahr ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen verabschiedet.
Zum Ende des Jahres möchten wir allen herzlich danken, die mit ihrem Engagement in den verschiedenen Arbeitszweigen, ihrem Ideenreichtum, ihrer Zeit, ihren musikalischen Beiträgen, ihrem leckeren Kuchen und ihrem handwerklichen Geschick unsere Gemeindearbeit mitgestaltet haben.
Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde!
Wir sind als Gemeinde auch auf Instagram zu finden unter „kirche.finkenkrug“.
Wir sind für Sie da
Dies ist ein Angebot für Menschen, die Missbrauch, Gewalt (sexualisierte Gewalt), übergriffiges Verhalten in unserer Landeskirche erlebt haben und die sich Unterstützung, Beratung und ggf. Begleitung wünschen.
Inhaltliches Konzept der Evangelischen Kirchengemeinde Falkensee-Neufinkenkrug ...
Unsere Kirche hat am 11. Juli 2021 im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes die Auszeichnung Lebensraum Kirchturm des NABU verliehen bekommen. Unsere Falken und Dohlen brüten bereits das zweite Jahr in und an der Kirche.
Paulus schrieb vor 2000 Jahren an die Gemeinden. Warum machen wir das nicht heutzutage auch? Am diesjährigen Epistelprojekt hat auch unsere Gemeinde mitgewirkt.
Die kollekte.app löst unser bisheriges Online-Spendenformular ab, denn in Zeiten der Digitalisierung gehen wir weiter.
Jahreslosung 2023
Du bist ein Gott, der mich sieht.
(1. Mose 16,13)