Falkensee liegt im Havelland am westlichen Rande Berlins und hat etwa 45.000 Einwohner, darunter viele junge Familien. Unsere Kirchengemeinde Neufinkenkrug ist eine von den vier evangelischen Gemeinden der Stadt und hat circa 1.600 Gemeindeglieder.
Sie gehört zum Kirchenkreis Falkensee im Sprengel Potsdam der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz).
Wir laden Sie ein, sich hier vorab über uns zu informieren. Ebenso gern aber würden wir Sie persönlich in einem unserer Gottesdienste, in unseren Veranstaltungen oder Gemeindegruppen begrüßen.
Da die Pandemie nicht geradlinig verläuft und die weitere Entwicklung der Situation in den nächsten Monaten schwer einschätzbar bleibt, gilt leider weiterhin für alle Daten:
„… unter dem Vorbehalt, dass es die Pandemielage erlaubt“!
Weiterlesen: Information aus der Ev. Kirchengemeinde Falkensee-Neufinkenkrug
Rund um den Tag des Baumes (25. April) vom 11. April bis 9. Mai 2021 wird die Baumschutzgruppe Finkenkrug eine Ausstellung in der Finkenkruger Kirche ausrichten.
-- Die Ausstellung wird auf 2022 verschoben. --
Weiterlesen: Wir brauchen Bäume, aber Bäume brauchen uns nicht!
Eine Einladung zum Austausch über christliche, ethische und weltliche Themen, die von den Teilnehmenden eingebracht werden.
Bei uns gibt es zwei verschiedene Angebote für Gottesdienste mit Kindern.
Weiterlesen: Gottesdienst für und mit Kindern ist vielfältig!
Vorbereitung des ökumenischen Weltgebetstages der Gemeinden Neufinkenkrug, Falkensee-Seegefeld, der Ev.-freikirchlichen und der Katholischen Gemeinde:
Weiterlesen: Der Weltgebetstags-Gottesdienst wird nachgeholt!
Sonntag, 2. Mai 2021, 17 Uhr
„Postludium“
digital und dezentral
In diesem Jahr kommt der Kirchentag vom 13. bis 16. Mai 2021 aus Frankfurt am Main und wird digital übertragen.
Am 27. Juni 2021 ist es so weit: Wir wollen das Goldene Konfirmationsjubiläum feiern mit denjenigen, die 1970 und 1971 konfirmiert wurden.
Kollekten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gottesdienste. Deren Feier wird nach wie vor stark durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt.
Weiterlesen: Die EKBO informiert: Spende für Kollekten erbeten
jüdisch und christlich – näher als du denkst
Die ökumenisch verantwortete Kampagne macht aus christlicher Perspektive die einzigartige Beziehung zwischen Judentum und Christentum bewusst.
Wir sind für Sie da
Dies ist ein Angebot für Menschen, die Missbrauch, Gewalt (sexualisierte Gewalt), übergriffiges Verhalten in unserer Landeskirche erlebt haben und die sich Unterstützung, Beratung und ggf. Begleitung wünschen.
Brot für die Welt eröffnet die 62. Aktion
Landeskirchliche Aktion und Spendenaufruf:
Musik tut gut + Geben tut gut = MUSIK TUT GUTES
-- Entfällt bis auf weiteres! --
Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) wollen wir uns von 9.30 bis 11.30 Uhr im Pfarrhaus zur Eltern-Kind-Gruppe treffen.
Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde!
Die Zeiten von Corona und die damit verbundene Kontaktarmut haben uns dazu gebracht, nun einen weiteren Kanal zu öffnen.
Jahreslosung
Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig, wie auch
euer Vater barmherzig ist!
(Lukas 6,36)