… möchte man ein altes Lied umwandeln, wenn man die Aktivität des Ehepaars Grigorieff erlebt. Ein Ehepaar, das sich seit 25 Jahren unnachahmlich in der Finkenkruger Kirchgemeinde ehrenamtlich engagiert: mit Basaren, am Weihnachtsmarkt, mit Kinderbasteln …

Der große Bus ist fast voll, als er an einem kühlen Oktobersonntag viele Falkenseer in das Dorf Fahrland bringt. Mit dieser Fahrt beginnt die lang geplante Aktion „Stadt besucht Land“. Den „Mirjamsgottesdienst“ gestalten die aktiven Frauen von Fahrland. Dann begrüßt uns Pfarrer Jens Greulich, der Hausherr des „Pfarrsprengels Fahrland“, zu dem noch die Dörfer Falkenrehde, Kartzow, Paaren und Satzkorn gehören. Er führt uns in die Geschichte der mittelalterlichen Backsteinkirche ein. Dann wärmen wir uns im Gemeinderaum auf, wo uns ein liebevoll vorbereitetes Mittagessen erwartet.

Am zweiten Wochenende im Oktober fand unsere inzwischen schon zur Tradition gewordene Familienfreizeit statt. Diesmal ging es um das Thema der Jahreslosung: Nehmt einander an, wie Christus uns angenommen hat.

Einmal um die Welt ging es Ende September in unserer Kirche. Anlässlich des 10. Stadtevents gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gastierte die Gruppe „Folkline“ am 19.09.2015 gleich viermal bei uns.

– so lautete das Motto für das Kindergottesdienstfest am 4. Oktober im Pfarrhaus. Es war Anlass, einmal darüber nachzudenken, warum es die Welt gibt und was war, bevor es dich und mich auf der Welt gab. Die Kinder schufen dazu in Gruppen, passend zu den jeweiligen Schöpfungstagen, mit viel Phantasie und Kreativität sieben kleine Dioramen in Schuhkartons. Sie hörten gemeinsam die Schöpfungsgeschichte, und dazu stellte jede Gruppe ihr Kunstwerk vor. Zwischendurch wurde viel gesungen und gespielt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen ging ein spannender Vormittag zu Ende.